Startseite    SiteMap    Impressum    |   Login
Bild 0 Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9


ZUR INFORMATION:

Das Gymnasium ist zur Zeit telefonisch nur unter 03679 7273780 erreichbar.

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM ÜBERTRITT AN DAS GYMNASIUM ZUM SCHULJAHR 2023/2024 (veröff. 22.02.2023)

Durch Anklicken kommen Sie jeweils zum entsprechenden Dokument.

Informationen für Eltern zum Übertritt an das Gymnasium

Aufnahmeantrag zum Schuljahr 2023/24

Interessenbekundung für das Lernen in einer Tabletklasse 

Flyer des Gymnasiums Neuhaus a. Rwg.

Merkblatt zur Informationspflicht Datenschutz


Zusätzliche Einblicke in unser Gymnasium und unser Wirken als Digitale Pilotschule können Sie unter folgenden Links erhalten:

    - Schulflyer
    -
Virtueller Schulrundgang
    - 
Film 

Mit freundlichen Grüßen, B. Geyer, SL


Strukturierte Verkabelung am Gymn. Neuhaus a. Rwg. - Digitalpakt                                                                                               (erstmals veröff. 27.04.21)

In den nächsten Monaten finden umfangreiche Bauarbeiten zur Verkabelung unserer Schule statt. Damit wird die lange erhoffte Baumaßnahme realisiert. Aus diesem Grund kommt es ab 27.04.21 zu Einschränkungen beim Einsatz von BigBlueButton als Videokonferenzmodul der TSC und beim Internet.
Mit freundlichen Grüßen, B. Geyer, SL
                                       
(aktualisiert 04.05.22, 23.10.22, 5.1.23 und 16.03.23)

Die Bauarbeiten sind leider noch nicht abgeschlossen, so dass keine Übergabe stattfinden konnte. Dies betrifft auch WLAN.
Mit freundlichen Grüßen, B. Geyer, SL


Informationen des TMBJS im Zusammenhang mit dem Coronavirus sowie die derzeit gültigen Verordnungen findet Ihr / finden Sie unter https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus/

Der aktuell gültige schulische Hygieneplan ist hier hinterlegt.


MIT UNS GUT VORBEREITET IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT!


Digitale Pilotschule

Unser Gymnasium ist dabei. Unter 52 Bewerbungen thüringenweit wählte eine Jury 20 Schulen verschiedener Schularten aus. Unser Gymnasium ist eines von sechs in ganz Thüringen, das vom Thüringer Kultusminister als "Digitale Pilotschule" berufen wurde!

WerdenKlassenfahrten oder andere schulische Veranstaltungen aus vorgenanntem Grundabgesagt, sind zunächst mögliche Ansprüche gegenüberReiserücktrittsversicherungen usw. geltend zu machen.

Soweit gleichwohl Kosten unvermeidlichbei den Eltern verbleiben, stimmt sich die Landesregierung derzeit dazu ab,inwieweit eine Erstattung durch das Land erfolgen soll. Informationen werdenIhnen zur Verfügung gestellt, sobald eine Entscheidung getroffen ist.UnabweislicheKosten (Kosten, die nicht durch die Leistungen einerReiserücktrittskostenversicherung abgedeckt sind) werden durch den Freistaatübernommen. Konkrete Festlegungen werden zeitnah getroffen.

         Im Film erhalten Sie dazu Einblicke.



Unser Leitbild

Ein respektables Miteinander und Akzeptanz sind die Grundlagen unserer Schulkultur.

Wir legen Wert auf eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit. Demokratisches Unterrichten, Diskutieren und Handeln sind die Grundlagen der Gestaltung unseres Schullebens.

Ziel ist es, die Freude am Lernen und Lehren zu fördern, die Sinnhaftigkeit des Lernstoffes zu vermitteln und durch kooperative Lernformen Eigenverantwortung, Zusammenarbeit und Individualität zu stärken.

Zeitgemäßer Unterricht  und das Bestreben nach einer demokratischen Alltagskultur in Schule und  Freizeit liegen uns am Herzen.

Unseren Status „Medienschule“ weiter ausgestaltend, streben wir an, als „Digitale Pilotschule“ unsere Schüler/innen optimal auf das Leben in einer zunehmend digitalen Gesellschaft vorzubereiten - auf Grundlage unseres pädagogischen Medienkonzepts und im Zusammenwirken aller an Schule Beteiligten.
Dabei ist es uns wichtig, unsere Schüler/innen zu kompetenter und verantwortungsbewusster Nutzung moderner Medien zu befähigen, ohne traditionelle Kulturtechniken außer Acht zu lassen.

Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen tragen an unserem Gymnasium gemeinsam Verantwortung für einen effektiven Lernprozess und eine Persönlichkeitsentwicklung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, die den Erfordernissen des Lebens in unserer modernen Gesellschaft gerecht werden.

PÄDAGOGISCHE LEITWERTE


Bildung und Erziehung für einen optimalen Start ins Leben                                                   

  • leistungsorientiert
  • wertschätzend
  • demokratisch

Unser Logo
Unser Schullogo
Kontakdaten

Staatl. Gymnasium Neuhaus/Rwg.
Apelsbergstr. 62
98724 Neuhaus am Rennweg

Tel.: 0 36 79 - 72 00 43
Fax.: 0 36 79 - 72 00 45

E-Mail: sekretariat@gymneuhaus.de

Bankverbindung:
Kontoinhaber: Staatliches Gymnasium Neuhaus/ Rwg.
Kreditinstitut: Sparkasse Sonneberg
BIC-Swift: HELA DE F1 SON
IBAN:  DE46840547220304042463


Vertretungsplan
Login erforderlich!
Für die Ansicht und den Download des Vertretungsplans muss eine Anmeldung über das Schul-Login erfolgt sein!

zum Schul-Login...

Termine & Infos
Aktuelle Termine
Alle wichtigen Termine des Schuljahres finden Sie stets aktualisiert als PDF-Datei in der folgenden Zusammenstellung!

Aktuelle Termine
Anfahrt