Endlich erhielten die Schülerinnen der 9a ihren Preis im Europäischen Wettbewerb. Nochmals herzlichen Glückwunsch dazu und auch vielen Dank an Frau Pohl, die das Projekt unterstützt.
Weitere Informationen...
Wir gratulieren recht herzlich den 5 Schülerinnen der Klasse 9a, die sich erfolgreich am Europäischen Wettbewerb beteiligt haben.
Weitere Informationen...
Ein Highlight jagt das nächste. Am Montag konnten wir endlich wieder "Schnupperschüler" im Gymnasium begrüßen. Was diese so erlebt haben steht im beigefügten Artikel.
Weitere Informationen...
Vielen Dank an alle, die am Freitag die Schülergala zu so einem Erfolg machten. Es war toll anzuschauen und anzuhören. Die zahlreich erschienenen Zuschauer und Gäste sahen Darbietungen auf sehr hohem Niveau. Unser herzlichster Dank gilt allen in irgendeiner Form Beteiligten, Sängerinnen und Sängern, Tänzerinnen, Turnerinnen und Turnern, den Lehrerinnen und Lehrern, die das seit Monaten vorbereitet und geprobt haben, dem Orchester, einfach allen Mitwirkenden. Natürlich bedanken wir uns auch bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 11, die für das leibliche Wohl sorgten. Ihr habt das super gemacht. Ein großer Dank gilt auch dem Förderverein, der die Veranstaltung maßgeblich unterstützt hat.
Endlich können wir wieder zu einer großen Schülergala einladen. Am Freitag, den 03.03.2023 startet "The Greatest Show: Rock und Pop der letzten 50 Jahre".
Beginn ist 19.00 Uhr in der GutsMuths Halle Neuhaus (Einlass ab 18.00 Uhr).
Beteiligt sein werden der Chor des Gymnasiums, die Schülerband, die Turner und Tänzer und sogar Kunstradfahrer. Es lohnt sich, die Show zu genießen.
Karten gibt es für Erwachsene für 8 € (im Vorverkauf)/ 9€ (Abendkasse) und Schüler/Kinder für 6€ /7€.
Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, den 06.02.2023 im Gymnasium und der Touristinformation Neuhaus.
Wir würden uns freuen, wenn viele Gäste den Weg zu unserer Schülergala finden würden. Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, ihr Können zu präsentieren!
Zu Beginn des 2. Schulhalbjahres begrüßen wir neue Kolleginnen im Team. Frau Antje Fehrmann wechselt aus Bayern zurück in die Heimat und unterrichtet Deutsch und Kunst. Frau Annette Liebermann bestreitet Ihren Vorbereitungsdienst an unserer Schule. Sie wird in Mathematik und Chemie eingesetzt werden. Frau Höllein hat ihre Ausbildung erfolgreich beendet und bereichert weiterhin unser Kollegium. Ebenfalls wieder an Bord ist Frau Stefanie Vetter, die ihre Elternzeit beendet hat. Wir begrüßen alle Kolleginnen recht herzlich und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg an unserem Gymnasium.
Da sich in letzter Zeit öfter Nachfragen zur Erreichbarkeit der digitalen Notenverwaltung durch Schüler*innen und Eltern häuften, stellen wir hier den direkten Link zur Verfügung.
https://www.homeinfopoint.de/gymneuhausrwg/default.php
Bitte achtet bei der Eingabe auf die richtige Adresse und die korrekten Zugangsdaten.
Das neue Schuljahr ist gestartet. Es war turbulent, aber wir schauen trotzdem optimistisch in die Zukunft. Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Schüler und Schülerinnen der Klasse 5. Wir freuen uns, dass ihr Eure schulische Laufbahn bei uns fortsetzt und wünschen euch viel Freude und Erfolg. Dies gilt auch für die zahlreichen neuen Schüler und Schülerinnen in den anderen Klassen.
Wir freuen uns auch über neue Kolleginnen in unseren Reihen. Frau Benzing, Frau Heinz, Frau Leipold und Frau Zitzmann verstärken nun unser Team. Herzlich Willkommen und alles Gute am Gymnasium Neuhaus!
Die Bundesregierung hat im Rahmen des Energie-Entlastungspaketes ein deutschlandweit gültiges „9-Euro-Ticket“ für den Nahverkehr beschlossen. Aktionszeitraum sind die Kalendermonate Juni, Juli und August 2022.
Aufgrund dieses Beschlusses und nach Rücksprache mit dem Beförderungsunternehmen KomBus können alle Schüler, die in Besitz eines Busausweises/Schülerfahrausweises sind, diesen auch in den Sommerferien 2022 nutzen.
Der Busausweis/Schülerfahrausweis ist im Aktionszeitraum Juni bis August 2022 nicht nur zwischen Wohnung und Schule nutzbar, sondern deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen in der 2.Klasse (z. B. S-Bahnen, RB, RE, IRE) in den Verkehrsverbünden und teilnehmenden Verkehrsunternehmen (z. B. Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen).
Weitere Informationen zum „9-Euro-Ticket“ erhalten Sie unter:
https://www.kombus-online.eu/aktuelles/neuigkeiten/news/?NewsID=180BC897B8A
Wir suchen ab sofort:
Honorarkraft für das Fach "Deutsch als Zweitsprache".
Unterrichtet werden ukrainische Kinder im Alter zwischen 10 und 18 Jahren.
Stunden wöchentlich: 8-10
Honorarsatz: qualifikationsabhängig
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt per Mail bei unserem Sekretariat.
Ältere Meldungen finden Sie in userem
Archiv!