Startseite    SiteMap    Impressum    |   Login

Verantwortung

Demokratie lernen und leben

Unsere Schüler sollen in einer demokratischen, von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt geprägten Schulkultur heranwachsen und die eigene Wirksamkeit durch verschiedene Formen der Mitbestimmung auf der Basis unserer Schulverfassung erleben und erlernen.
Neben der Möglichkeit, demokratisches Miteinander im projektorientierten Unterricht zu üben, geben verschiedene Gremien (wie z.B. unser Schülerparlament, die Gruppe der Streitschlichter und die Klassenräte) allen Schülern die Chance einer demokratischen Beteiligung am Schulleben. Damit haben wir ein lern- und motivationsförderndes Klima entwickelt. Unsere Schüler und Lehrer kommen gerne in ihre Schule. Das Schülerparlament als ein wesentliches Mitbestimmungsgremium gibt es jetzt nun seit fast 10 Jahren an unserer Schule. Gegründet wurde das Schülerparlament auf Initiative einiger Schüler hin und gemeinsam mit der Schulleitung und bis heute immer weiterentwickelt.  Mittlerweile ist es zu einem Gremium geworden, was eine wirkliche Aufgabe hat: die Interessen, Wünsche und Ideen der Schüler angemessen aufzunehmen und umzusetzen. Hierfür gab sich das Parlament im Schuljahr 11/12 selbst eine Satzung, schaffte also einen roten Faden für seine Arbeit und kommt nun etwa jeden Monat zusammen. In diesen Zusammenkünften werden Themen wie der letzte Schultag, die Schulhausgestaltung oder die Einführung eines W-LAN-Netzwerkes gesprochen, beraten und beschlossen. Dabei arbeitet das Parlament eng mit den Streitschlichtern, engagierten Schülern etc. und wichtigen Entscheidungsträgern zusammen.

Wichtig war es gerade in den vergangenen Schuljahren das Parlament so zu organisieren, dass es arbeitsfähig ist. Es sollte auch wirklich das erreichen, wofür  es geschaffen wurde und auf einem sehr guten Weg dahin bewegen wir uns jetzt. Dies ist unter anderem den Schülersprechern vergangener Schuljahre, die immer mit Herzblut bei der Sache waren, aber auch allen anderen engagierten Schülern und Lehrern zu verdanken. Immer wieder kämpft man da mal mit einigen Schwierigkeiten, seien es Meinungsverschiedenheiten, Kritik seitens der Lehrer oder etwas anderem. Aber all dem muss und stellt sich das Parlament, wird dies auch in Zukunft tun. Schließlich können wir Schüler und unsere Ideen nur daran wachsen.

Janne Magnus Hauptmann
Schülersprecher


Unsere Schülersprecher sind aktuell:
Janne Magnus Hauptmann 
Sebastian Stauch



 Janne Magnus Hauptmann
Janne Magnus Hauptmann
Schülersprecher
 Sebastian Stauch
Sebastian Stauch
stellv. Schülersprecher

Eine Lister aller Klassensprecher und deren Stellvertreter befindet sich im Download-Bereich unter der Rubrik "Schüler"!


Unser Logo
Unser Schullogo
Hinweis
Schulverfassung

Schulprogramm

Wir haben uns ein Schulprogramm erarbeitet, die sich hier lesen und herunterladen lässt!

Schulprogramm.pdf

Hinweis
Elternsprecher 2015/2016
Eine aktuelle Liste aller Elternsprecher finden Sie in unserem Downloadbereich unter der Rubrik "Eltern".